
|

|

|

|
Beginnen möchte ich mit dem wichtigsten, dem Castellum Can Blai / Can Pins, hierbei handelt es sich um römische Festungen größeren Ausmaßes welche aus dem 3 Jhd.n.Chr. stammen dürften.
Diese befinden sich vor Es Calo und sind nur wenige meter von der Hauptstraße entfernt.
|

|

|

|
-
|
Man hat begonnen die Umrisse etwas nachzuarbeiten auch wenn die Arbeit des Steinmetzes durch die deutlichkeit des Sägeschnittes (mittleres Bild) eher als stümperhaft gelten sollte.
Profitiert haben jedoch die Orchideen hinter dem Zaun.
|
------------------------------------------------------------------------------------
|

|

|

|

|

|
-
|
-
|
-
|
Die erste Besiedlung Formenteras schätzt man auf das Jahr 1800 v.Ch. Als wichtigsten Beweis dieser Bewohner gilt das Megalithenmonument Ca Na Costa, eine alte Grabstätte, einzig auf den
Pitiusen. Es ist sehr gut erhalten und zwischen La Savina und Es Pujols ebenfalls nur wenige meter von der Hauptstraße entfernt zu besichtigen.
|
------------------------------------------------------------------------------------
|

|

|

|
-
|

|

|

|

|
Am Cap de Berberia sind die Reste einer befestigten Ortschaft, welche den Anschein einer megalitischen Grabstätte, wie der von
Ca Na Costa, haben. All diese Reste beweisen die Stabilität und gute Organisation dieser menschlichen Ortschaften.
Hier befinden sich 2 sehenswerte Punkte nahe beieinander. Cap de Berberia I (4 Bilder) und Cap de Berberia II (3 Bilder).
|